"E-Nummer" meaning in All languages combined

See E-Nummer on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈeːˌnʊmɐ Audio: De-E-Nummer.ogg Forms: die E-Nummer [nominative, singular], die E-Nummern [nominative, plural], der E-Nummer [genitive, singular], der E-Nummern [genitive, plural], der E-Nummer [dative, singular], den E-Nummern [dative, plural], die E-Nummer [accusative, singular], die E-Nummern [accusative, plural]
Rhymes: eːnʊmɐ Etymology: Determinativkompositum aus E und Nummer, nach der Kurzschreibweise mit ‚E‘ und einer drei- oder vierstelligen Nummer für Lebensmittelzusatzstoffe (beispielsweise E 338 – Phosphorsäure)
  1. europäische Kennzeichnung der Form „E ***[*]“ für Lebensmittelzusatzstoffe, hierbei steht jeder der Sterne für eine Ziffer
    Sense id: de-E-Nummer-de-noun-cYt5146D
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kennzeichnung Translations: E number (Englisch), E-nummer (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus E und Nummer, nach der Kurzschreibweise mit ‚E‘ und einer drei- oder vierstelligen Nummer für Lebensmittelzusatzstoffe (beispielsweise E 338 – Phosphorsäure)",
  "forms": [
    {
      "form": "die E-Nummer",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Nummern",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Nummer",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Nummern",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Nummer",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den E-Nummern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Nummer",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Nummern",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kennzeichnung"
    }
  ],
  "hyphenation": "E-Num·mer",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das willst du kaufen? Hast du die vielen E-Nummern gesehen?"
        },
        {
          "ref": "„Zusatzstoffe kompakt“, Seite 14, Peter Kuhnert, Behr's Verlag DE, 2004, ISBN 3899470729",
          "text": "„Dies alles gilt für alle geprüften und mit E-Nummer zugelassenen Zusatzsstoffe gleichermaßen, ob sie aus der Natur oder aus der Retorte stammen.“"
        },
        {
          "ref": "„E-Nummern & Zusatzstoffe“, Seite 5, Ibrahim Elmadfa, Doris Fritzsche, Erich Muskat, Gräfe Und Unzer, 2009 ISBN 3833811404",
          "text": "„Die gestiegene Zahl der E-Nummern erklärt sich unter anderem dadurch, dass früher nicht deklarationspflichtige Stoffe aufgenommen wurden und dass die früher ebenfalls üblichen C-Nummern komplett durch E-Nummern ersetzt wurden.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Bildwörterbuch „Lebensmittel- und Biotechnologie: Mehr als Käse und Bier“",
          "text": "„In der Europäischen Union sind zurzeit ca. 300 Zusatzstoffe zugelassen, die im Klartext auf der Packung aufgeführt oder durch Angabe der E-Nummern kenntlich gemacht werden müssen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "europäische Kennzeichnung der Form „E ***[*]“ für Lebensmittelzusatzstoffe, hierbei steht jeder der Sterne für eine Ziffer"
      ],
      "id": "de-E-Nummer-de-noun-cYt5146D",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈeːˌnʊmɐ"
    },
    {
      "audio": "De-E-Nummer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-E-Nummer.ogg/De-E-Nummer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-E-Nummer.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "eːnʊmɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "E number"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "E-nummer"
    }
  ],
  "word": "E-Nummer"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus E und Nummer, nach der Kurzschreibweise mit ‚E‘ und einer drei- oder vierstelligen Nummer für Lebensmittelzusatzstoffe (beispielsweise E 338 – Phosphorsäure)",
  "forms": [
    {
      "form": "die E-Nummer",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Nummern",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Nummer",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Nummern",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der E-Nummer",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den E-Nummern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Nummer",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die E-Nummern",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kennzeichnung"
    }
  ],
  "hyphenation": "E-Num·mer",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das willst du kaufen? Hast du die vielen E-Nummern gesehen?"
        },
        {
          "ref": "„Zusatzstoffe kompakt“, Seite 14, Peter Kuhnert, Behr's Verlag DE, 2004, ISBN 3899470729",
          "text": "„Dies alles gilt für alle geprüften und mit E-Nummer zugelassenen Zusatzsstoffe gleichermaßen, ob sie aus der Natur oder aus der Retorte stammen.“"
        },
        {
          "ref": "„E-Nummern & Zusatzstoffe“, Seite 5, Ibrahim Elmadfa, Doris Fritzsche, Erich Muskat, Gräfe Und Unzer, 2009 ISBN 3833811404",
          "text": "„Die gestiegene Zahl der E-Nummern erklärt sich unter anderem dadurch, dass früher nicht deklarationspflichtige Stoffe aufgenommen wurden und dass die früher ebenfalls üblichen C-Nummern komplett durch E-Nummern ersetzt wurden.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Bildwörterbuch „Lebensmittel- und Biotechnologie: Mehr als Käse und Bier“",
          "text": "„In der Europäischen Union sind zurzeit ca. 300 Zusatzstoffe zugelassen, die im Klartext auf der Packung aufgeführt oder durch Angabe der E-Nummern kenntlich gemacht werden müssen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "europäische Kennzeichnung der Form „E ***[*]“ für Lebensmittelzusatzstoffe, hierbei steht jeder der Sterne für eine Ziffer"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈeːˌnʊmɐ"
    },
    {
      "audio": "De-E-Nummer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-E-Nummer.ogg/De-E-Nummer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-E-Nummer.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "eːnʊmɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "E number"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "E-nummer"
    }
  ],
  "word": "E-Nummer"
}

Download raw JSONL data for E-Nummer meaning in All languages combined (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.